20211130 000726

Verkehrsunfall über eCall

Datum: 10.05.2025
Alarmzeit: 12:09 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger Löschzug Ost
Kategorie: Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Art: Technische Hilfe
Einsatzort: Wildeshäuser Straße, Twistringen
Einsatzleiter: Robert Buschmann
Fahrzeuge: ELW 1 HLF 20 DLK 18/12 TLF 16/25 MZF
Eingesetzte Kräfte: Löschzug Ost, Rettungsdienst, Polizei


Einsatzbericht:

Das automatische Notrufsystem eCall aus einem PKW hatte am Samstagmittag eine Verbindung zur Rettungsleitstelle aufgebaut. Auf der Kreuzung Wildeshäuser Straße/Grabhorststraße/Ziegelstraße waren 2 PKW kollidiert. Der Löschzug Ost der Feuerwehr Twistringen rückte mit 5 Fahzeugen und 28 Kräften aus. Außerdem waren 2 RTW, Notarzt und Polizei vor Ort.
Während der Fahrer eines PKW beinahe unverletzt selbst aus seinem Auto aussteigen konnte, wurde für in Absprache mit dem Rettungsdienst für die Fahrerin des 2. PKW eine schonende Rettung vorgenommen. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde die Seite des Audi entfernt.
Mit Bindemittel wurden Betriebsstoffe aufgenommen.
Die Kreisstraße war für die gesamte Einsatzdauer voll gesperrt. Anwohner hatten mit eigenen PKW's bereits für eine Absicherung gesorgt. Am Feuerwehrhaus fand gerade eine Ausbildung statt, so dass das erste Einsatzfahrzeug schnell ausrücken konnte.
Die Fahrerin des 2. PKW wurde mit einem RTW einem Krankenhaus zugeführt. Nach 1 Stunde war der Einsatz unter Leitung vom stellv. Ortsbrandmeister Robert Buschmann beendet.

 

Sonstige Informationen

 
 

Förderverein

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

VORSITZENDER:
KLAUS HAMMANN
KOLPINGSTRASSE 1
27239 TWISTRINGEN

Adresse

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
STADT TWISTRINGEN
LINDENSTRASSE 14
27239 TWISTRINGEN