• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt begrüßte Ortsbrandmeister Thorsten Seyffart neben den aktiven und passiven  und fördernden Feuerwehrmitgliedern, Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen, seinen Nachfolger, Jörg Schuster, den 1. Stadtrat Harm-Dirk Hüppe, den Ehrenstadtbrandmeister Bernhard Jürgens sowie den Vorsitzenden des Schützenvereins, Jörg Schütte.

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Carsten Meyer, trug Seyffart den Jahresbericht für 2023 vor. Aktuell verfügt die Ortsfeuerwehr Natenstedt über 25 aktive, darunter 5 Atemschutzgeräteträger, 6 passive und 16 fördernde Mitglieder.

Im Einsatztagebuch waren für die Ortsfeuerwehr Natenstedt für das Jahr 2023 insgesamt 11 Einsätze verzeichnet. Dazu zählen 5 Brandeinsätze, davon einer im eigenen Ausrückbereich, 2 Technische Hilfeleistungen und 4 Fehlalarme bei Brandmeldeanlagen. Außerdem übernahm die Ortsfeuerwehr die Brandwache beim Osterfeuer und Absicherung verschiedener Umzüge. 12 Monatsdiente, Fort- und Weiterbildungen, Altpapiersammlungen, Hydrantenüberprüfungen, Zugdienste und auch Funk- und Fahrübungen standen mit auf dem Dienstplan.  Insgesamt leisteten die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr 1.428 Stunden. Bei der Funk- und Fahrübung der Ortsfeuerwehr Rüssen belegte die Ortsfeuerwehr Natenstedt den ersten Platz.

Zur Beteiligung an den Monatsdiensten erklärte Seyffart, dass noch Luft nach oben sei.

René Löhmann wurde durch Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen zum Löschmeister ernannt.

Heiko Mucker und Jörg Brand wurden mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 40-jährige Verdienste ausgezeichnet.

Steffen Rehmstedt wurde zum Kassenprüfer und Mathis Löhmann in den Festausschuss gewählt.

Wiederwahlen gab es für Udo Löhmann als Gruppenführer, Cristian Meyer als Atemschutzgerätewart und Tim Wöllmann als Gruppenführer der Wettbewerbsgruppe.

Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen berichtete über die Einsätze der Stadtfeuerwehr. Die Zahl der Einsätze habe sich 2023 reduziert. Es wurden weniger Unwettereinsätze verzeichnet. Die Zahl der Brandeinsätze sei dagegen gestiegen.  Weiter ging er noch auf bevorstehende personelle Veränderungen in der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen ein.

1. Stadtrat Harm-Dirk Hüppe übermittelte die Grüße der Stadtverwaltung und des Rates.

Ortsbürgermeister Carsten Meyer richtete Grüße des Ortsrates aus. Ehrenstadtbrandmeister Bernhard Jürgens wünschten den Kameraden, dass sie immer wieder gesund aus einem Einsatz zurückkehren.

 

Netz Beförderung

Netz Ehrung

 

Netz Gruppenbild Natenstedt

 

 

Fehlalarm
18.06.2025 um 10:25 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
13.06.2025 um 20:54 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
13.06.2025 um 16:56 Uhr
weiterlesen
Fehlalarm
13.06.2025 um 16:46 Uhr
weiterlesen
Gefahrguteinsatz
07.06.2025 um 11:39 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
03.06.2025 um 16:31 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
24.05.2025 um 20:31 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
21.05.2025 um 20:51 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Dienstag, 24.Jun. 10:00 bis Dienstag, 24.Jun. 18:00
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf.
1 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 24.06.2025 - 06:46 Uhr
  • Der Pokal bleibt in Heiligenloh

     Die Ortsfeuerwehr Heiligenloh richtete am 24.05.2025 auf dem Sportplatz in Heiligenloh die

    weiterlesen

  • Bernhard Jahn für 60jährige Mitgliedschaft geehrt

    Gleich vier Ehrungen konnte Stadtbrandmeister Jörg Schuster am Sonntag im Feuerwehrgerätehaus R

    weiterlesen

  • Drei Beförderungen bei Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos

    Stadtbrandmeister Jörg Schuster hatte zu seiner ersten Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr

    Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Twistringen

    Stadtjugendfeuerw

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Borwede

    "Spitzenreiter Borwede", so betitelte Stadtbrandmeister Jörg Schuster am Freitagabend auf der Ja

    weiterlesen

  • Bernd Abbentheren seit 60 Jahren Mitglied in der Feuerwehr

    Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt am 17.01.25 konnte Ortsbrandmeister Thors

    weiterlesen

  • Pressebericht zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    Am Samstag, den 18.01.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Twistring

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN